Ostseebad Kühlungsborn |
Das Ostseebad Kühlungsborn ist ca. 15 km von Ihrem Urlaubsdomizil entfernt und ist durch eine „kleine“ Wanderung, per Fahrrad oder mit dem Auto bequem zu erreichen. Hier verbindet sich der Charme vergangener Zeit mit dem Komfort eines modernen Ostseebades von heute. Schaut man in den ,,Führer durch Mecklenburgs Städte und Ostseebäder von 1927“, so werden wir unter den Namen Kühlungsborn nichts finden. Brunshaupten, Arendsee und Fulgen sind zur damaligen Zeit eher ein Begriff. Der Name ,,Bruneshövede“ weist schon auf die Lage auf einem „braunen Haupte“ hin, d.h., es liegt auf einem beträchtlichen, fast einer Halbinsel gleich ins Meer sich erstreckenden Landvorsprung. Kühlungsborn ist nicht nur Ostseebad, sondern auch beliebter klimatischer Kurort. Er verdankt seinen Ruf seiner unvergleichlichen Lage zwischen der offenen Ostsee, die hier am halbinselartigen Vorsprung, der sogenannten Bukspitze, besonders kräftigen Wellenschlag zeigt, und den bewaldeten Höhen der Kühlung, einem uralten Bergwald mit Tälern und Schluchten und hervorragenden Fernsichten auf See und Land. ![]() Nicht weniger lohnend ist ein Besuch des Bastorfer Leuchtturms, welcher westlich gelegen von Kühlungsborn ist. Die Sichtweite beträgt bei gutem Wetter und klarer Sicht ca. 24 Seemeilen. Die breite freundliche Promenade mit vielen Ruhebänken lädt zur Erquickung in der herrlichen Natur ein. Schlendern Sie auf Deutschlands längster Strandpromenade und lassen Sie den Blick hinaus aufs weite Meer schweifen oder flanieren Sie in der eleganten Ostseeallee, die mit nostalgischem Flair zum Bummeln einlädt. Klassische Konzerte, Jazz, Blues, Shantyklänge aber auch Puppenbühnen, Clowns, Zauberer und andere attraktive Veranstaltungen können Sie in dem 2003 vollständig sanierten Konzertgarten Ost erleben. |